Übungen
- Details
Die bereits bekannten Geräte für den Löscheinsatz wurden in der Jugendstunde auch in der Praxis eingesetzt. Mit viel Eifer und Spaß wurde ein Löscheinsatz geübt. Wir freuten uns sehr zwei Kinder zum „schnuppern“ in unserer Jugendstunde begrüßen zu dürfen.

- Details
Im Anschluss an eine PKW Bergung wurde bei der Monatsübung die Löschwasserförderung mittels TS bzw. UWP/Einbaupumpe beübt! Dabei kamen die verschiedensten Strahlrohre und Schaumrohre zum Einsatz. Das Kommando bedankt sich für die Übungsbeteiligung!

- Details
Thema der Monatsübung: Stationsbetrieb - Rettungsmittel und motorbetriebene Geräte
- Details
Die Übung wurde von der FF Götzendorf organisiert. Übungsannahme war ein Wohnhausbrand mit 3 vermissten Personen. Durch die Umleitung der Fahrzeuge entstand zeitgleich ein Verkehrsunfall mit 2 Fahrzeugen und 4 eingeklemmten Personen. Die Feuerwehr Pischelsdorf befreite die 2 Personen des einen KFZ und rettete eine weitere verletzte Person in der Nähe des Unfallortes. Insgesamt nahmen 51 Personen an der UA Übung teil. Unsere Feuerwehr beteiligte sich mit 9 Personen und 2 Fahrzeugen.

- Details
In drei Gruppen übten wir die Einsatzstellenorganisation bei Menschenrettung nach einem Verkehrsunfall

Weitere Beiträge ...
- Jugendstunde am 18. Oktober 2021
- Jugendstunde am 04. Oktober 2021
- Jugendstunde am 13. September 2021
- Monatsübung am 02. September 2021
- Monatsübung am 01. Juli 2021
- Jugendstunde am 21. Juni 2021
- Monatsübung am 10. Juni 2021
- Jugendstunde am 07. Juni 2021
- Jugendstunde am 31. Mai 2021
- Jugendstunde am 17. Mai 2021