Taktische Bezeichnung |
RLF A 2000 |
Eckdaten |
Marke: Steyr |
zusätzliche Ausstattung |
Fahrzeugfunkgerät (Rufname: Rüstlösch Pischelsdorf) |
Zweck |
Dieses Fahrzeug ist für fast alle Brand- und technische Einsätze gerüstet. Mit dem pneumatischen Lichtmast ist die Ausleuchtung der Einsatzstellen gesichert, ohne an externe Stromquellen zurückgreifen zu müssen. Die Schnellangriffseinrichtung ist vor allem bei Pkw-Bränden von großem Vorteil. Mit dieser kann innerhalb weniger Minuten ein Schaumteppich über das Fahrzeug gelegt werden. Das hydraulische Rettungsgerät dient dazu, um verunglückte Personen aus einem Pkw, Lkw und dergleichen zu befreien. Mit dem Hochleistungslüfter können verqualmte Räume in kürzester Zeit rauchfrei gemacht werden. Dies ermöglicht den Atemschutztrupp das schnellere auffinden der Brandherde oder vermissten Personen. Mit den Hebekissen können Lasten bis zu 18 Tonnen angehoben werden. Diese werden hauptsächlich bei technischen Einsätzen benötigt. |