Aktuell
- Details
24 Stunden Einsatz und Einsatzbereitschaft der Feuerwehrjugend Götzendorf - Pischelsdorf sind zu Ende! Nach der Verabschiedung durch OBR Martin Fink, HBI Harald Hinterobermaier und unserem Bürgermeister Kurt Wimmer gibt's noch ein Abschiedsfoto und einen Dank an unsere Nachwuchsmitglieder und den Jugendbetreuern. "Spiel, Spaß und Spannung" - das war unser Motto!
- Details
Heute um 7:29 Uhr wurden wir zur Beseitigung einer Ölspur alarmiert.

- Details
Heute um 2.13 Uhr morgens wurden wir per Blaulicht-SMS und Sirene zu einem Dachstuhlbrand in Sommerein mit Personenrettung alarmiert. Es wurde die höchste Alarmstufe (B4) ausgerufen. Insgesamt rückten 8 Feuerwehren aus (FF Sommerein, FF Mannersdorf, FF Trautmannsdorf, FF Hof, FF Bruck/Leitha, FF Pischelsdorf, FF Götzendorf und FF Sarasdorf). Weiters waren Rettung und Polizei vorort. Wir waren mit 3 Fahrzeugen und 14 Personen in Einsatz, darunter 1 Atemschutztrupp mit Wärmebildkamera. Alle Personen konnten sich selbst aus dem Gebäude retten und blieben unverletzt.
- Details
Die heutige Unterabschnittsübung welche von der FF Sommerein organisiert wurde, fand in der Wallensteinkaserne statt. Übungsannahme war ein Brand zweier Gebäude welcher schnell auf den Dachstuhl eines dritten Gebäudes übergriff. 2 Personen wurden vermisst und schließlich aus den schwer verrauchten Gebäuden gerettet. Teilgenommen haben an der Übung 48 FeuerwehrkameradInnen von der FF Sommerein, FF Pischelsdorf, FF Götzendorf und der FF Mannersdorf.
Weitere Beiträge ...
- Dachstuhlbrand in Mannersdorf am 27. September 2017
- Chargensitzung am 27. September 2017
- Wespeneinsatz am 25. September 2017
- Monatliche Gesamtübung 07. September 2017
- Scheunenbrand in Mannersdorf am 06. September 2017
- Feuerwehrfest am 05. und 06. August 2017
- Kirtag anschlagen in Pischelsdorf am 30. Juli 2017
- Fahrzeugbergung im Ortsgebiet am 23. Juli 2017
- Monatliche Gesamtübung am 06. Juli 2017
- Landesfeuerwehrleistungsbewerb in St. Pölten vom 30. Juni - 02. Juli 2017