Einsätze
- Details
Am Freitag den 25.11.2011 um 06:28 Uhr wurde die FF-Pischelsdorf mit den Worten "Wohnhausbrand in Pischelsdorf auf der Hauptstraße" mittels Sirene und Handy-Alarmierung zu einem Brandeinsatz gerufen. Bereits bei der Anfahrt waren die Flammen über den Dächern der Ortschaft sichtbar. Sofort rüstete sich ein Trupp mit dem Atemschutz aus und begann mit dem Innenangriff.
- Details
Am Donnerstag, den 8. September 2011 kam es gegen 16:50 im Gemeindegebiet von Sommerein zum Brand eines Schweinstalles. Aufgrund der ersten Meldungen wurde Alarmstufe B3 ausgelöst.
Bereits beim Eintreffen der ersten Kräfte an der Einsatzstelle stand einer der beiden Stallungen des Aussiedlerhofes in Vollbrand.

- Details
Am Samstag den 08.09.2007 um 01:50 Uhr wurde die FF-Pischelsdorf mittels stiller Alarmierung zu einem Hochwassereinsatz ins Pischelsdorfer Siedlungsgebiet gerufen. Beim Eintreffen stand bereits die Bründelfeldgasse und die Weingartenstraße bis zu 40 cm unter Wasser.

- Details
Auch die Feuerwehr Pischelsdorf/Leitha blieb vom Sturm „Kyrill“ nicht verschont. Am 19.01.2007 wurde die Feuerwehr bereits um 02:46 Uhr durch die NÖ Landeswarnzentrale zu einem technischen Einsatz alarmiert. Beim Eintreffen der Männer wurde festgestellt, dass ein Baum über die Teichgasse gefallen war und diese blockierte. Da aber keine Gefahr in Verzug bestand, entschied man sich die Straße abzusperren und mit den Aufräumarbeiten bei Tagesanbruch zu beginnen.
- Details
Bei der Firma Mück kam es in einer der Produktionshallen zu einem Großbrand, bei welchem insgesamt 15 Feuerwehren eingesetzt waren.
