Aktuell
- Details
Am Freitag den 25.11.2011 um 06:28 Uhr wurde die FF-Pischelsdorf mit den Worten "Wohnhausbrand in Pischelsdorf auf der Hauptstraße" mittels Sirene und Handy-Alarmierung zu einem Brandeinsatz gerufen. Bereits bei der Anfahrt waren die Flammen über den Dächern der Ortschaft sichtbar. Sofort rüstete sich ein Trupp mit dem Atemschutz aus und begann mit dem Innenangriff.
- Details
Am Donnerstag, den 8. September 2011 kam es gegen 16:50 im Gemeindegebiet von Sommerein zum Brand eines Schweinstalles. Aufgrund der ersten Meldungen wurde Alarmstufe B3 ausgelöst.
Bereits beim Eintreffen der ersten Kräfte an der Einsatzstelle stand einer der beiden Stallungen des Aussiedlerhofes in Vollbrand.

- Details
Am 14. Jänner fand die Mitgliederversammlung verbunden mit den Neuwahlen des Kommandos der FF Pischelsdorf statt. Von der Gemeindeführung konnten Hr. Bürgermeister Johann Ackermann, Hr. Vizebürgermeister Christian Lukatsch, sowie der Gemeindesekretär Hr. Peter Fuchsbichler begrüßt werden.

- Details
Nach einer langen Vorbereitungszeit legte die Freiwillige Feuerwehr Pischelsdorf am 27. November mit 2. Gruppen die Ausbildungsprüfung „Technische Hilfeleistung“ in Bronze und Silber (jeweils eine Gruppe) ab.
Die Ausbildungsprüfung dient zur Vertiefung und Erhaltung der Kenntnisse der Ausbildungsrichtlinie "Die Gruppe im technischen Feuerwehreinsatz" um ein geordnetes und damit zielführendes Zusammenarbeiten bei der technischen Hilfeleistung sicherzustellen.

Weitere Beiträge ...
- Feuerwehrfest 2010
- Ausbildungsprüfung "Löscheinsatz" in Pischelsdorf am 08. November 2008
- Leistungsprüfung "Technische Hilfeleistung" der FF-Pischelsdorf am 24. November 2007
- Hochwassereinsatz in Pischelsdorf und Neu-Pischelsdorf am 08-10. September 2007
- Sturm "Kyrill" - 23 Einsätze am laufenden Band am 19. & 20. Jänner 2007
- Segnung des neuen Feuerwehrhauses und des Rüstlöschfahrzeuges am 24. Juni 2006
- Großbrand Fa. Mück am 07. Mai 2003